Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie twevariluxe Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

twevariluxe ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit allen geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.

Kontaktdaten des Verantwortlichen: twevariluxe, Willi-Becker-Allee 10, 40227 Düsseldorf, Deutschland. E-Mail: info@twevariluxe.com, Telefon: +4928329791718

2. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Altersvorsorge-Beratung zur Verfügung zu stellen. Die Datensammlung erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Personenbezogene Daten

  • Name, Vorname und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
  • Geburtsdatum und demografische Informationen für die Altersvorsorgeberatung
  • Finanzielle Informationen zur Einschätzung Ihrer Vorsorgesituation
  • Berufliche Informationen und Einkommensdaten für maßgeschneiderte Beratung
  • Präferenzen bezüglich Kommunikation und Beratungsthemen

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
  • Nutzungsstatistiken und Interaktionsdaten auf unserer Website

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO und dient der Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Beratung zur Altersvorsorge Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre
Kundenservice und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Newsletter und Marketing Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Webseitenanalyse Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 26 Monate

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter. Dabei stellen wir sicher, dass alle Empfänger angemessene Datenschutzmaßnahmen implementiert haben und Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme
  • Spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Altersvorsorge-Optionen
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Anfragen
  • Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet niemals statt.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten beschweren.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Verschlüsselung von Daten bei der Speicherung

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Datenschutz-Folgenabschätzung für neue Verarbeitungsvorgänge
  • Vertragliche Verpflichtung aller Mitarbeiter zur Vertraulichkeit
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website-Performance
  • Funktions-Cookies für erweiterte Website-Features
  • Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, jedoch können dadurch einige Funktionen unserer Website eingeschränkt werden. Die Ablehnung von Marketing-Cookies hat keine Auswirkung auf die Grundfunktionen der Website.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO.

Schutzmaßnahmen bei internationaler Übertragung

  • Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln anerkannter Stellen
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen abzubilden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Benachrichtigung über Änderungen

  • Wesentliche Änderungen werden per E-Mail kommuniziert
  • Aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar
  • Versionsnummer und Datum der letzten Aktualisierung sind angegeben
  • Archiv früherer Versionen steht auf Anfrage zur Verfügung

Kontakt für Datenschutzanfragen

twevariluxe Willi-Becker-Allee 10 40227 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: info@twevariluxe.com
Telefon: +4928329791718

Für alle Anfragen zu Ihren Datenschutzrechten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb von 30 Tagen.